Unfallschadenmanager Ihre Qualifikation

Gründe für Ihre Weiterbildung:

Neue Perspektiven erschließen, geringere Gefahr von Arbeitslosigkeit, höhere Aufstiegschancen, Vorteile gegenüber der Konkurrenz und bessere finanzielle Absicherung.

Das sind Sie:

Als Kundenberater betreuen Sie das Unfallschadengeschäft und wünschen sich eine einfache, strukturierte und auch rechtssichere Abwicklungsmöglichkeit für alle Unfallschäden. Sie sehen neue Möglichkeiten als Herausforderungen und sind bereit für Neues!

Ihr Ziel:

Als Unfallschadenexperte wollen Sie Ihre Kunden einfach, strukturiert und vor allem auch rechtssicher durch den Reparatur- und Abwicklungsprozess begleiten. Kompetentes und überzeugendes Auftreten vor Kunden und Kollegen ist Ihnen ebenso wichtig wie das Vermeiden von finanziellen Ausfällen in Ihrem Unternehmen.

Mit Fachwissen und Kompetenz zu überzeugen ist Ihr Motto!

Wir bieten Ihnen:

Wir qualifizieren Sie vom Kundenberater zum verifizierten Unfallschadenmanager! Wir vermitteln Ihnen den „roten Faden“, der Sie sicher durch jeden Schadenfall führen wird. Sie erlernen den Umgang mit IMD-CONNECT, der Onlinesoftware für Unfallschaden und Risikomanagement, welche zukünftig Ihr wichtigstes Werkzeug sein wird.

Sie werden zum gefragten Experten für die Abwicklung von Unfallschäden im Autohaus oder Reparaturbetrieb.

Grundseminar I:
  • Grundlagen Schadenrecht
  • Unterscheidung Kasko / Haftpflicht
  • Bagatellschaden erkennen
  • Bedeutung Gutachten
  • Beilackierung
  • Reparaturrisiko
  • Schadenannahme leicht gemacht – Kundengespräch
  • Der Haftpflichtschaden gestern, heute und morgen
  • Gesetzliche Aufklärungspflichten am Kunden contra unerlaubte Rechtsberatung
  • Reparaturrisiko & Reparaturerweiterung
  • Kürzungen erfolgreich verhindern
  • Kleinmaterial und Kleinteile erfolgreich abrechnen
  • Versicherungen verstehen lernen
  • Schadenumfänge erkennen
  • Wertminderung
  • 130% Regel – was ist zu beachten?
  • Nachbesichtigungsrecht
  • Praxisbeispiele
Fachseminar II:
  • Unfallersatzwagen richtig einsetzen & abrechnen
  • Quotierte Schäden – was ist zu beachten?
  • Nebenkosten erfolgreich abrechnen
  • Quotenvorrecht intelligent nutzen
  • Gewinnabzug Eigenreparatur
  • Aktuelle Gesetzgebung und BGH-Rechtsprechung verständlich gemacht
  • Anpassung an aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung
  • Entwicklung von Margen / Umsätzen
  • Verbringungskosten
  • Erträge am Totalschaden erwirtschaften
  • Vorsschadenproblematik
  • Verrechnungssätze und Zuschläge
  • Prüfberichte
  • Unfallschadengeschäft als Gradmesser der Kundenzufriedenheit
  • Regressforderungen gegen Reparaturbetriebe
Softwareschulung:
  • Unfallschadenmanagement verstehen
  • Einweisung in die Software IMD-CONNECT
  • Softwaregeführtes Kundengespräch
  • Rechtssichere Reparaturbeauftragung
  • Automatisierte, dauerhafte Reparaturdokumentation
  • Automatisierte Erstellung von Reparaturablaufplänen
  • Softwaregestützte Unfallersatzwagenvermietung
  • Reparaturerweiterungen rechtsicher erstellen
  • Rechnungserstellung schnell und rechtsicher
  • Aktiver Regressschutz
  • Interaktive Kundenkomunikation per App
  • App gestützte Beweismittelerstellung
  • App gestützte Dokumentenverwaltung
  • App gestütztes Marketing

Als verifizierter Unfallschadenmanager werden Sie durch einen einfachen, strukturierten und rechtssicheren Ablauf in die Lage versetzt, jeden Unfallschadenfall routiniert und professionell abzuwickeln.

Sie wünschen individuelle Beratung? - Rufen Sie uns kostenlos an