Kleinmaterial erfolgreich abrechnen
Versicherungen kürzen die Kleinmaterial-Pauschale gerne mit einer einfachen Begründung weg....
Versicherungen kürzen die Kleinmaterial-Pauschale gerne mit einer einfachen Begründung weg....
Nicht nur die Reparatur im Fokus haben, sondern beim Kunden mit Wertminderung punkten ...
Regelmäßig fordern Versicherungen Reparaturablaufpläne zur Überprüfung anderer Ansprüche. Eine oftmals zeitintensive und unerfreuliche Arbeit für viele Reparaturbetriebe, die Sie aber abrechnen können. Noch unerfreulicher als die eigentliche Arbeite dafür ist es, wenn dann allerdings die Kosten dafür nicht gezahlt werden...
Der wirklich Umfang einer notwendigen Beilackierung wird oftmals nicht vollständig erkannt und dokumentiert...
Beilackierungskosten - ein regelmäßiger Streitpunkt...
Eine Beilackierung ist heutzutage bei entsprechendem Schadenbild bei rund 98% aller Farbtöne notwendig um ein ordnungsgemäßes Lackierergebnis zu gewährleisten...
Versicherungen gleichen Reparaturrechnungen nicht vollständig aus? Die Problemlösung ist einfacher als Sie denken....
Seit 2015 haben die sogenannten Prüfberichte, welche die Schadenersatzansprüche der Haftpflichtschadengutachten in Frage stellen erheblich zugenommen. Grundlage hierfür ist eine BGH Rechtsprechung (VI ZR 475/14) vom 15.09.2015
Immer wieder kommt es vor, dass im Rahmen einer Haftpflichtschadenreparatur Ersatzteile, oftmals unerwartet, nicht wie üblich zügig geliefert werden können. Hierbei kommt es regelmäßig zu unterschiedlichen Auffassungen über die Mietwagenweiternutzung und den daraus resultierenden Kosten
Immer wieder kommt es vor, dass in Autohäusern und Reparaturbetrieben Aufträge nicht von der Person unterschrieben werden, welche der eigentliche Vertragspartner ist. Um Kunden vor „unnötiger“ Bürokratie zu bewahren werden rechtliche Konsequenzen nicht bedacht.