Auch beim Stoßstangenwechsel ist Beilackierung möglich

Ist dabei der Ersatz von Front- und / oder Heckschürze erforderlich, so kommt es auf Seiten mancher zur Zahlung verpflichteter Versicherungen zu einer ungewöhnlichen Begründung der Zahlungsverweigerung wenn es um die Kosten der dazu nötigen Beilackierungen auf Kotflügeln oder Seitenwänden geht. Jedoch besteht die Möglichkeit diese Kosten grundsätzlich rechtssicher belegen zu können.

weiterlesen

Schulungsangebote

Unsere Seminare werden grundsätzlich von unseren verifizierten Sachverständigen geführt, deren Wurzeln im Werkstattbereich liegen. Selbstredend verfügen diese unter anderem über den KFZ-Meisterbrief und langjährige Berufserfahrung auf allen Ebenen. Somit können wir stets gewährleisten, dass entsprechendes Backgroundwissen auch hier gegeben ist und die gleiche „Sprache“ gesprochen wird.

weiterlesen

Risiko Reparaturerweiterung – welchen Weg gehen Sie?

Mehr als 25% aller Reparaturerweiterungen werden nach einem Haftpflichtschaden nicht oder nicht vollständig von Versicherungen beglichen. Immer wieder kommt es bei der Reparatur von Haftpflichtschäden zu sogenannten Reparaturerweiterungen. Teils, weil Schäden erst nach dem Zerlegen des Fahrzeuges voll erkannt werden, häufiger allerdings, weil sich manchmal Bauteile entgegen der Herstellervorgabe nicht wiederverwenden lassen.

weiterlesen